X hat letzte Woche in aller Stille ein neues Verfahren zur Erkennung von Abstimmungen zwischen Community Notes-Mitarbeitern eingeführt.
Als :
„Wir haben die Fähigkeit von Community Notes, koordinierte Mitwirkende zu erkennen, um zusätzliche Funktionen erweitert, die auf die Koordination zwischen Verfassern von Notizen und Bewertern abzielen. Wenn das Bewertungssystem anomale Korrelationen in Bewertungen feststellt, verhindert es automatisch, dass diese Bewertungen zu Noten beitragen, die einen nützlichen Status erreichen.“
Mit anderen Worten, wenn das System für Gemeinschaftsnotizen eine Koordination zwischen den Verfassern von Bewertungen feststellt, um eine Notiz herauf- oder herabzustufen, behandelt es koordinierte Bewertungen nun als .
Zumindest in der Theorie sollte dies die Möglichkeiten von Personen einschränken, das System für Gemeinschaftsnotizen zu manipulieren, indem sie sich untereinander abstimmen, um Notizen zu anderen Zwecken massiv herauf- oder herabzuwürdigen.
Dies ist ein zentrales Anliegen. Eine Reihe von Studien hat ergeben, dass der X-Community-Notizen-Prozess manipuliert wird, wobei zusammenarbeiten, um Notizen loszuwerden, von denen sie nicht wollen, dass die X-Benutzer sie sehen.
Dies ist einer der Gründe, warum die Verfasser von Notizen keinen Konsens über die Notwendigkeit einer Notiz erzielen oder einfach zusammenarbeiten, um eine Notiz zurückzuhalten, die nicht mit ihrer Sichtweise übereinstimmt.
Und da Gemeinschaftsnotizen nur dann angezeigt werden, wenn sich Mitwirkende mit entgegengesetzten politischen Ansichten einig sind, dass eine Notiz notwendig ist, werden viele, viele Notizen, die angezeigt werden sollten und die einen wertvollen Kontext liefern, nicht angezeigt.
Das bedeutet, dass viele der umstrittensten politischen Themen sich auf X ungehindert ausbreiten können, weil sich die Menschen an den entgegengesetzten Enden des politischen Spektrums bei bestimmten Themen nie einig werden.
Zum Beispiel sind Anmerkungen zu Themen wie Wahlbetrug, Geschlechterdebatten, Zölle der US-Regierung, Abtreibung – all diese Themen sind höchst umstritten, und es wird nie eine völlige Einigung über die Notwendigkeit ihrer Klärung geben, die auf ideologischen Perspektiven beruht.
Das bedeutet, dass sie ungeprüft gelassen werden, so dass jeder sie in X lesen kann. Und weil sie nicht von der Gemeinschaft kommentiert werden, werden die Benutzer wahrscheinlich denken, dass sie wahr sind, weil X sie so formuliert hat, dass X die beste Quelle der Wahrheit ist, weil die Leute darüber abstimmen, was akzeptabel ist und was nicht.
Aber das ist nicht das ganze Bild, denn auch hier schadet die massive Manipulation des Bewertungssystems seiner allgemeinen Glaubwürdigkeit.
Aber das X-Team arbeitet an Abhilfemaßnahmen und hat regelmäßig neue Ansätze zur Verbesserung des Community Notes-Systems umgesetzt.
Hoffentlich wird dies einen wertvollen Einfluss haben, und wenn ja, wird Meta hoffentlich auch versuchen, die gleichen Änderungen in ihrem Ansatz für Community Notes zu implementieren.