AI Act workshop

vier Inside // KI-Führerschein: Sicher & souverän mit Künstlicher Intelligenz arbeiten

KI-Führerschein: Sicher & souverän mit Künstlicher Intelligenz arbeiten

KI ist im Arbeitsalltag angekommen – und mit ihr die Verantwortung, sie kompetent und rechtskonform einzusetzen. Unser KI-Führerschein macht Teams fit für den professionellen Umgang: praxisnah, verständlich und mit offiziellem Zertifikat. So wird aus Experimentieren gelebte Kompetenz – vom ersten Prompt bis zum produktiven Prozess.

Warum der KI-Führerschein jetzt wichtig ist

Mit den neuen europäischen Vorgaben für den Einsatz von KI steigt der Bedarf an Qualifizierung in Unternehmen. Unser Kurs – gemeinsam mit dem WIFI Dornbirn – liefert genau das Fundament, das Organisationen jetzt brauchen: sicherer Umgang mit KI, rechtliche Orientierung und erprobte Methoden für den produktiven Einsatz im Alltag.

Inhalte & Praxisfokus – vom Prompting bis zur Compliance

Der KI-Führerschein richtet sich an Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die KI gezielt in ihrer Arbeit nutzen wollen. Statt Theorie-Marathon setzen wir auf direkte Anwendung, Erfahrungsberichte aus der Praxis und Feedback zu eigenen Use Cases.

  • KI verstehen: Was moderne Modelle leisten, wo ihre Grenzen liegen und wie Mensch–Maschine-Zusammenspiel gelingt.
  • Gute Prompts schreiben: Struktur, Techniken und Frameworks (z. B. Chaining) für verlässliche, reproduzierbare Ergebnisse.
  • Automatisierung im Alltag: Workflows mit No-Code/Low-Code-Tools aufsetzen, Prozesse beschleunigen, Content-Pipelines bauen.
  • Recht & Sicherheit: Orientierung zu Datenschutz, Urheberrecht und AI-Regulierung – damit KI-Nutzung transparent und rechtskonform bleibt.
  • Chancen & Risiken managen: Bias erkennen, Qualität sichern, verantwortungsvoll entscheiden – mit klaren Leitplanken.

So läuft der Kurs ab

In kompakten Modulen wechseln sich Impulse, Übungen und Austausch ab. Teilnehmer:innen bringen eigene Fragestellungen mit – wir testen Tools, optimieren Prompts und übertragen das Gelernte direkt auf echte Aufgaben. Berichte aus Unternehmen zeigen, wie KI heute bereits Support, Kommunikation und Analyse beschleunigt.

Mehr als Technik: Urteilsvermögen & Verantwortung

Kompetenz heißt nicht nur „Tool kennen“, sondern vor allem: Ergebnisse einordnen, Risiken abwägen und Entscheidungen begründen. Der KI-Führerschein stärkt diese Urteilskraft – damit Teams KI sicher, effizient und mit klarem Rahmen einsetzen können.

Für wen eignet sich der KI-Führerschein?

  • Teams im Wandel, die KI in Prozesse integrieren und Standards schaffen wollen.
  • Fachabteilungen (z. B. Marketing, Service, HR), die Qualität und Geschwindigkeit steigern möchten.
  • Führung & PM, die Verantwortlichkeiten, Leitlinien und Messbarkeit etablieren müssen.

Dein nächster Schritt

Du willst KI in deinem Unternehmen verantwortungsvoll einsetzen – und zwar mit Plan? Wir beraten dich zu Kursinhalten, Terminen und passenden Inhouse-Formaten. Auf Wunsch begleiten wir die Einführung mit Guidelines, Use-Case-Design und Trainings on the job.

Autor:  Dejan Morawietz - d.morawietz@vierdimensional.com
Bild: KI generiert